
Zum Tod von Jürgen Grabowski
Vielleicht begann alles auf der Müllkippe in Mömlingen. Dort verbrachte ich die Wochenenden und Ferien meiner Kindheit. Also nicht auf der Müllkippe, sondern in Mömlingen, dem Geburtsort meiner Mutter. Meine engsten Freunde dort nannten mich beim Namen, für die anderen war ich: „Der Frankfurter“. Das war okay. Auch wenn ich die letzten beiden Jahre schon in Dietzenbach wohnte.
… weiter

1.FC Köln vs SGE feat Ylenia und Zeynep
Immerhin 500 Eintrachtler durften zum Auswärtsspiel der SGE nach Köln, das ist nicht gerade viel, aber wenigstens etwas – und wir hatten Glück und bekamen Tickets, wofür wir uns extra auf den Seiten des 1. FC Köln registrieren mussten, geschenkt. Hauptsache wir sind mal wieder unterwegs. Und das waren wir auch. Am Abend zuvor machte ich noch ein kleine Nachtführung durch unser Stadion.
… weiter

Europas beste Mannschaft: Piräus – SGE
Flughafen Athen. In einer guten Stunde wird der Flieger Richtung Frankfurt abheben, wir sitzen am Gate B13. Ein paar Meter hinter uns an einer Bar hockt die Fatboys Gang bei einem Schöppchen, Gerre schlurft vorbei, während Basti noch versucht, über die Warteliste in den Flieger zu kommen. Die Eintracht hat gespielt. In Piräus. Und wir waren dort.
… weiter

Buchenwald
Die zweite große Reise im Rahmen der Spurensuche, initiiert vom Eintracht Museum und der Fanbetreuung der Frankfurter Eintracht, führte uns nach Weimar sowie ins nahe gelegene ehemalige Konzentrationslager Buchenwald – in dem auch einige Eintrachtler inhaftiert waren, darunter Emil Stelzer, der im März 1944 in Buchenwald umkam. Ein Stolperstein für ihn wurde in der Frankfurter Finkenhofstraße verlegt.
… weiter

Antwerpen sehen und siegen
Nachts um halb drei rollen wir todmüde wieder in Frankfurt ein. Hinter uns liegen runde 800 Kilometer Strecke, Berge voll belgischer Pommes, ein Blick aus luftiger Höhe und ein Auswärtssieg, überhaupt der erste Sieg der laufenden Saison. In Belgien, genauer gesagt in Antwerpen. Europacup in diesem Jahr. Aber der Reihe nach.
… weiter

Heimspiel in Mannheim
Etwas überraschend kam sie schon, die Meldung, dass zum Auswärtsspiel der Eintracht in der ersten Pokalrunde bei Waldhof Mannheim 1250 Gästefans zugelassen werden sollten. Als ein paar Tage später die Bestätigung kam und ich nur wenig später tatsächlich ein Ticket in den Händen hielt, konnte ich mir eine Träne nicht verkneifen. Erstmals seit Salzburg im Februar 2020 sollte es wieder auf Reisen gehen. Mit der Eintracht.
… weiter