Was haben schwimmende Radiergummis, gestapelte Tiere, Osterfeuer oder Wasserwerfer vor Zäunen gemeinsam? Richtig, dies alles finden wir in Bremen – und wenn wir schon einmal dort sind, nehmen wir euch kurz mit.
… weiter
Raus aus den Federn, die Sonne lacht. Eigentlich wollte Pia heute ja Richtung Neal Street zum Shoppen, wobei wir ja schon in Vintagemärkten, Lillywhite, Banksyshops oder Rough Trade waren, aber das zählt irgendwie nicht richtig. Ich wollte rüber nach Lambeth ins Imperial War Museum. Aber angesichts des Wetters entscheiden wir uns für einen weiteren Ausflug nach Notting Hill, diesmal unter der Woche – mal schauen, wie es dann so aussieht.
… weiter
Sonntag Morgen, eine Stunde Schlaf fehlt, die Zeitumstellung macht es auch in London möglich – aber von wegen: Lazy on a sunday afternoon. Die gute Nachricht: Es regnet wieder nicht. Eine Schlechte gibt es nicht. Wir nehmen den 24er Bus um die Ecke, er fährt bis Hampstead Heath durch, unser erstes Ziel für heute.
… weiter
Der letzte Tag steckt noch immer in den Knochen, als wir morgens wach werden. Wir schlurfen runter zum Frühstück, Kaffee, Tee, Marmelade, Äpfel, alles da – und ein weiterer langer Tag wartet auf uns, vor allem am Abend der lange erwartete Auftritt von Jim Bob im Shepherd’s Bush Empire.
… weiter
Und wieder einmal laufen wir die paar Meter runter zur Straßenbahnhaltestelle, es ist vier Uhr morgens, Frankfurt erwacht. Pünktlich rumpelt die Bahn heran, umsteigen an der Konsti, mit der S-Bahn vorbei am Yeboah-Haus in Niederrad, Stadion, Airport – und alsbald sitzen wir im Flieger nach London. British Airways – hier kostet sogar der Kaffee im Flieger Geld.
… weiter
Montag Abend, halb acht. Es ist arschkalt. Dennoch laufe ich die Wiesenstraße runter Richtung Berger, Schneereste des vergangenen Tages säumen die Straßenränder. Weiter unten an der Saalburgallee überholen mich mehrere Polizeiwagen, während die Dippemessaufbauten der Dinge harren, die in den nächsten Tagen kommen werden. Gemurmel dringt an mein Ohr, Menschen sind unterwegs. Der FSV Frankfurt spielt gleich gegen die Offenbacher Kickers, der Bornheimer Hang ist mein Ziel.
… weiter
Es ist der Tag nach der ärgerlichen Niederlage der Eintracht gegen die Bayern, ein Tag, an dem du von Fußball eigentlich nichts wissen willst. Aber gegen halb elf kommen Menschen ins Stadion, die unabhängig von allem eine Führung gebucht haben. Und die haben ein Recht darauf, das wunderbare Eintracht Museum sowie das Innenleben der Arena kennen zu lernen. Also Herr Beve, reiß dich zusammen.
… weiter
Noch vor einer Woche hatte ich nie und nichts von ihr gehört, ein kleiner Hinweis auf Facebook über ihren Auftritt im Bett brachte mich dazu, mal in ein Video hinein zu schauen – und ich war geflasht von der norwegischen Sängerin Kari Rueslåtten. Einen Abend später hielt ich ein Ticket für das Konzert in der Hand.
… weiter
Ob womöglich schon Schnee liegt, oben auf dem Feldberg? Ob es die Rinderbrühe noch im dortigen Kiosk gibt? Der Kiosk selbst hat ja das Aus verhindern können – Zeit also, mal wieder auf der höchsten Erhebung des Taunus vorbei zu schneien.
… weiter
Neueste Kommentare