Es folgt der dritte Teil der Geschichte der Eintracht Amateure.
… weiter
Die erste Halbserie nach Auflösung der Amateure bzw. U23 der Frankfurter Eintracht ist in der Winterpause. Bislang hatte ich mir noch jeden Spieltag der Regionalliga Süd/Südwest angeschaut und festgestellt: Mir fehlt etwas. Natürlich, immerhin war ich knapp zehn Jahre Stadionsprecher der zweiten Mannschaft der Eintracht und habe sie bei Heimspielen in Aschaffenburg, Hanau, am Riederwald und am Bornheimer Hang begleitet. Und kaum bin ich mal kurz weg, waren sie Geschichte.
… weiter
Nun also hat Eintracht Frankfurt einen neuen Trainer, Thomas Schaaf, und wünscht fast zeitgleich dem nach Wolfsburg wechselnden Sebastian Jung alles Gute. Nach Chris, Ochs und Russ der vierte namhafte Spieler, der die Eintracht in Richtung eines Vereines verlässt, der zwar kaum Strahlkraft hat, dafür einen umso besser gefüllten Geldbeutel.
… weiter
In der 71. Minute des Länderspiels in Hamburg gegen Polen wurde ein junger Mann mit der Nummer 2 für Kevin Volland eingewechselt. Keine große Sache eigentlich – aber für Sebastian Jung in Diensten von Eintracht Frankfurt war es das Debüt im Nationaldress – nachdem er im vergangenen Dezember bei der Partie gegen die Niederlande 90 Minuten auf der Bank schmoren musste.
… weiter